
- Was es mit den Waldmeistern auf sich hat -
Ich wollte mein über die Jahre angesammeltes Wissen weiter geben. Hierfür möchte ich einen Lern- und Lehrraum bereit stellen in Form kleiner, lokaler Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig oder ihren Schützlingen etwas beibringen wollen*. Es sollen Menschen sein, die Freude daran haben, anderen ihr Wissen über Knoten- und Wegzeichenkunde, Biologie, Geographie, Astronomie, Meteorologie, Ökologie, Garten-, Wald- u. Landbau, Sprechfunkverkehr, Bogenschießen, Trekken, Schnitzen, Erste Hilfe, Verpflegung sowie angewandte Physik zu vermitteln.
Damit sie abends schlauer ins Bett gehen, als sie morgens aufgestanden sind.
Denn wer Wissen teilt, der hat danach nicht weniger davon, er hat es vermehrt.
Und was ist das Ziel?
Ziel des Projektes ist es erst mal Wissen weiter zu begeben und draußen Spaß zu haben. "Dare I say, having adventures?"
Ziel der Homepage ist es, die Philosophie hinter den Waldmeister zu erläutern, grundlegendes Wissen abzulegen und mit Quellen zu hinterlegen und im Idealfall neugierig zu machen.
Das Motto ist, friss oder stirb. Ich mache hier kein Nachschlagewerk für Faulpelze oder Besserwisser. Wenn ihr denkt, es fehlt etwas, werdet Teil des Ganzen und ergänzt es!
Mein Ziel für euch ist es, aus euch Waldläufer oder gar Waldmeister zu machen.

How we do it
Unsere Methoden listen wir hier: ->Konzept
Unsere Denkschule findet ihr hier: ->Konzept->Philosophie
Warum nennen wir uns Waldmeister?
Weil wir uns meisterliches Wissen über den Wald, dessen Flora und Fauna sowie ihrem Zusammenspiel aneignen wollen.
Wir beschränken uns dabei nicht nur auf den Naturraum, sondern schließen auch die Kulturlandschaft mit ein.
Außerdem schmeckt Waldmeister voll lecker und mir gefiel die Doppeldeutigkeit des Wortes.
Und warum heißt es Waldäuferschule?
Waldläuferschule heißt es, weil es das ist, was wir machen.
Wir laufen (nicht nur) durch den Wald und wollen anderen etwas bei bringen.
Noten, Lehrplan, Klassen, etc. gibt es bei uns aber nicht**.
Selbstverständnis
Ein Waldläufer ist
-
jemand, der sich draußen auskennt, weil er dort gerne und viel unterwegs ist.
-
jemand, dem die Natur am Herzen liegt und sich um sie bemüht.
-
jemand, der sein Wissen teilt. Jemand der andere Befähigt.





Ein Waldläufer ist kein
-
Krieger
-
Eremit oder Höhlenmensch
-
Nationalist
-
Apokalyptiker
-
Rollenspieler-Nerd
-
Geardoe
Was unterscheidet Waldmeister von...
Pfadfindern?
Wir sind nicht an religiöse Gemeinschaften gebunden. Jeder soll glauben was er will, aber damit nicht missionieren gehen.
Bushcraftern?
Wir wollen die Natur nicht umgestalten. Wir wollen dort wo wir waren keine, oder so gut wie keine Spuren hinterlassen. Die
Fragt euch was ihr da draußen wirklich braucht und ob der Schaden den Nutzen wert ist. Everything comes at a price.
Preppern?
Das wir den Weltuntergang oder den der Zivilisation nicht unmittelbar erwarten oder herbei sehnen. Wir horten keine Waffen oder konspirieren gegen "das System". Wir bereiten uns auch nicht auf einen spezifischen Krisenfall vor.
einer Wildnisschule?
Wir haben keinen kommerziellen Hintergrund. Es geht bei uns nicht darum Geld zu verdienen.
Des Weiteren sind wir keine Esoterik- oder Visionsfindungsgruppe. Wir umarmen keine Bäume und geben der Wissenschaft immer den Vorzug vor Spiritualitätsgeschwurbel.
*
Wir sind keine Pädagogen. Wer also denkt bei uns könnte man seine Kinder abgeben, hat mich falsch verstanden. Kinder, oder wie ich oben geschrieben habe Schützlinge, sind immer in Begleitung eines Vertrauten, Verwandten, Bevollmächtigten oder Zugewiesenen. Soll heißen, ihr sollt eure Kinder nicht abgeben, sondern mitbringen.
**
Man kann allerdings ein Schnitzdiplom bekommen. Ohne das bekommt ein Kind nur unter beisein einer Begleitung ein Messer in die Hand